Die Entscheidung mein Leben für eine Weile zu entschleunigen führt mich nun an einen Punkt, auf welchen ich mich bereits seit Januar freue. Es hat die aufregende Zeit der Entrümpelung angefangen.
Bei Hempels unterm Sofa scheint ein schlimmer Zustand zu herrschen… Familie Hempel kann ich derzeit mit Leichtigkeit Konkurrenz machen. Wenn ich meine Wohnung betrete, lacht mich ein großes Chaos an. Einen Teil meiner Möbel habe ich Dank des lebenslangen Rückgaberechts (vor Kurzem auf 1 Jahr reduziert) von Ikea bereits dorthin zurückgebracht, ein zweiter Teil meiner Möbel freut sich auf seine neuen Besitzer von eBay Kleinanzeigen, noch von meinem Umzug nach Rostock unausgepackte Kartons wollen wieder verladen, leere Neue befüllt werden und ganz viel Kram/Gedöns/Tinnef bereitet sich auf die dauerhafte Trennung von mir vor, meine wenigen überlebenden Pflanzen sind schon nach Berlin zur Pflege umgezogen. In der Regel habe ich keine Probleme mich von materiellen Dingen zu trennen und somit werde ich nur wenige Sachen in 4 Wochen in den Möbeltransporter zur Einlagerung verladen.
Die Entrümpelung findet jedoch nicht nur in meiner Wohnung statt. Ich nehme mir im Moment sehr viel Zeit und setze mich einfach mal mit MIR auseinander. Wie ist mein Leben bisher verlaufen, was macht mich glücklich, wo sehe ich mich in ein paar Jahren, usw… Bei viel Sport, am Wasser, selber zubereitetem gesundem Essen oder Büchern über den Sinn des Lebens finde ich Ruhe und lasse meinen Gedanken freien Lauf. Ich habe fortan mit unschönen Erlebnissen aus der Vergangenheit meinen Frieden geschlossen, eigene ungute Verhaltensweisen reflektiert sowie die glückbringenden Momente wieder mehr genossen. Es ist wie ein kleiner Abschluss von den vergangenen 28 Jahren und wenn ich nun darüber nachdenke, habe ich ein Lächeln im Gesicht und freue mich unbeschwert auf all das Neue!
Ich möchte den Eintrag heute mit 3 Fragen aus dem Buch „Das Café am Rande der Welt“ beenden.
„Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?“
John Strelecky
#57
Lasst es euch gut gehen!
Eure Claudi