Florida

Wie fasse ich die letzten zwei Wochen am besten zusammen, wenn sich meine Gedanken gerade nur darum drehen, wie ich mein derzeitiges Leben noch etwas weiter finanzieren kann?! Oder kurz gesagt… wie komme ich am schnellsten zurück nach Maui? 

Lasst mich zunächst mit der Info beginnen, dass ich die überwiegende Zeit in Florida nicht alleine unterwegs war. Erfreulicherweise hat sich meine Cousine dazu entschieden einen weiteren Teil meiner Reise zu begleiten. 

In Etappen haben wir uns durch Florida gearbeitet und dabei ausgiebige Strandtage nicht zu kurz kommen lassen. 
Unsere Route brachte uns zu folgenden Zielen:

Disney World Orlando
Ein großer Vorzug des Reisens ist, dass man auf seinem Weg viele tolle Menschen kennenlernt. Eine Freundin aus Neuseeland arbeitet derzeit für Disney World Orlando und Dank ihr haben wir freien Eintritt für die verschiedenen Themenparks erhalten. 

Angefangen haben wir in Epcot. In Epcot findet man zum Einen den Themenschwerpunkt Internationale Kultur vor. Beim Besuch des deutschen Abschnitts wurde mir ganz warm ums Herz und die Vorfreude auf zu Hause stieg wieder etwas mehr. 

Anschließend haben wir einen kurzen Abstecher zu den Disney Hollywood Studios gemacht, den Hauptteil des Tages dann aber im Magic Kingdom verbracht. 

Der Ort von Mickey und Minnie Mouse, welche weit und breit im ganzen Park nicht anzutreffen waren. Der Ort, wo die Männer von ihren Frauen in Matching T-Shirts gezwängt werden. Der Ort, wo man 75 Minuten für eine Fahrt in der Achterbahn anstehen muss. Der Ort, wo ich mit meinen Kindern im Leben nicht hinfahren würde. 

Ich war noch nie ein großer Fan von Freizeitparks, konnte zwischenzeitig aber trotz allem Sarkasmus‘ die Begeisterung überschwappen lassen. Es ist dann schlussendlich doch der Ort, wo Träume wahr werden. 

Was man hier mit uns Deutschen verbindet…
Save the Date



Cape Canaveral

„Houston, wir haben ein Problem!“

Auf dem Weg zum Kennedy Space Center am Cape Canaveral konnten wir Alligatoren in freier Wildbahn beobachten. Aus diesem Grund haben wir einen späteren Besuch der Everglades von unserer Liste gestrichen. 

Dort angekommen ging es zunächst mit dem Bus über das Gelände der für mich fragwürdigen Apollo Mission. Danach haben wir uns die Ausstellung der Atlantis Mission angesehen und den Besuch in den Armen eines echten Astronauten ausklingen lassen. 

Mondstein!?



Key West

Alleine der Weg nach Key West ist absolut traumhaft. Es geht streckenweise auf Brücken über den Golf von Mexiko und zu beiden Seiten sieht man nichts anderes als das türkise Wasser. In Key West kann man dann schon mal schnell vergessen, dass man sich in den USA befindet. Kubanische Einflüsse lassen viel mehr Karibikfeeling aufkommen. Der Ort lädt zum Verweilen ein und war mein Highlight in Florida. 

Hemingway House



Miami

Miami. Es wird für Euch aufgrund meiner Reisehistorie keine große Überraschung sein, dass ich mich in Miami nicht so richtig wohlgefühlt habe. Die Stadt ist einfach riesig und besonders Miami Beach sehr überlaufen. Trotz dessen überzeugt dieser seine Besucher mit einer einzigartigen Architektur im Art Deco Stil. Auch der Kunstdistrikt Wynwood hält für Streetartliebhaber so einiges fürs Auge bereit. 

Am Montag geht es nun für mich zurück nach Europa und dabei schwirren viele Gedanken durch meinen Kopf. Zum Einen über die vergangenen 7 Monate und zum Anderen über die Zukunft. 

Wenn ihr daran weiterhin teilhaben wollt, freue ich mich, noch ein paar Beiträge für Euch zu verfassen. 

Ich wünsche Euch einen hoffentlich sonnigen, frühlingshaften Sonntag!

Eure Claudi

 

2 Kommentare zu „Florida“

  1. Hallo Claudia,

    wie ich hörte, bist du inzwischen wieder in Deutschland 🇩🇪 angekommen. Herzlich willkommen zurück!

    Ich hoffe, du kannst noch lange aus den vielen Eindrücken und Erlebnissen auf deiner Reise Energie für deinen weiteren Weg zehren. Du wirst deinen Platz finden, da bin ganz zuversichtlich. Dein Blog war wirklich eine tolle Möglichkeit, wunderbare Winkel der Welt quasi von der Couch in Deutschland aus mit dir zu erkunden.

    Ich vermisse jetzt schon die traumhaften Fotos und deine Berichte. Vielleicht kannst du dieses Talent zum Schreiben für dich ausbauen.

    Ganz liebe Grüße aus Rostock

    Katja Schröder

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Katja,

      entschuldige die späte Rückmeldung.
      Danke für diese schönen Worte und ich hoffe, dass ich euch ganz bald wieder mit auf die Reise nehmen kann. 🙂

      Liebe Grüße

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: