Sydney!

Wer hätte gedacht, dass ich mal einen Fuß auf australischen Boden setzen werde?! Ich habe meinem größten Gegner, der Schlangenphobie, die Stirn gezeigt und möchte nun gar nicht wieder so schnell weiterziehen. 

Ich weiß nicht, ob es an den Sonnenstrahlen lag, welche uns nach einer Woche Dauerregen in Empfang genommen haben oder an der heimatähnlichen Backsteinarchitektur… Ich weiß nur, dass Sydney mich von der ersten Minute an in den Bann gezogen hat. 

Den Anfang unserer Sightseeingtour machte Bondi Beach. Als Ostseestrandkind bin ich so einige traumhafte Strände gewöhnt und beäuge die neuen Exemplare zunächst immer recht kritisch. Es ist in meinen Augen nicht unbedingt der Strand an sich, der diesen so besonders macht, sondern viel mehr das Feeling. Unzählige Surfer im Wasser warten auf die perfekte Welle, andere erholen sich im feinen Sand von ihren Ritten, die nächsten schlendern mit dem Brett unterm Arm schon wieder barfuß nach Hause und wer sich bisher nicht aufs Wasser getraut hat, entspannt in einem der Cafés am Rande mit dieser ansteckenden Aussicht. 

An unserem zweiten Tag hatten wir einen Geburtstagsfranki unter uns, welcher seit eh und je eine Leidenschaft für kleine fracktragende Vögel hat. Somit machten wir uns auf zum Taronga Zoo, welcher besondere interaktive Erlebnisse bietet. Frank durfte Pinguine füttern und auch ich habe mir einen Kindheitstraum erfüllt, indem ich einem Koala Bären aus nächster Nähe beim schlafen zugesehen habe. Das machen diese nämlich bis zu 20 Stunden am Tag und sind mir aufgrund dessen sehr sympathisch. 

Für viele von Euch steht ein Zoobesuch bei einem Städtetrip vermutlich nicht an erster Stelle, in Sydney sollte dies aber dazugehören. Mit der Fähre entlang der Harbour Bridge und der Opera wird der Zoo angesteuert und dank seiner Lage, hat man einen einmaligen Ausblick über die Tiergehege auf die Skyline der Stadt.  

Den letzten kompletten Tag nutzten wir für einen ausgiebigen Stadtspaziergang. Angefangen im Bangaroo Reserve ging es für uns entlang am Wasser bis zum Botanischen Garten. Auf dieser Route liegt auch The Rocks, das Hafenviertel Sydneys. Sympathisch hanseatisch hat auch dieses einige Bonuspunkte für Sydney eingespielt. 

Ich habe in der kurzen Zeit sehr viel Blut geleckt und werde diese schlangenfreie Stadt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht das letzte Mal angesteuert haben. 

Zunächst geht es morgen jedoch weiter nach Fidschi. Ich habe meine Familie heute etwas wehmütig wieder nach Deutschland entlassen und verbringe nun die letzte Nacht in einem netten Hostel am Bondi, bevor ich mich morgen früh auf den Weg zum Flughafen mache. 

Ich wünsche Euch einen tollen Tag und würde gerne nochmal erwähnen, wie sehr es sich bezahlt macht, seine Träume anzugreifen!

Eure Claudi

Ein Gedanke zu „Sydney!“

  1. Liebe Claudi!!! Für deine bevorstehende Weiterreise bis nach Deutschland wünsche ich Dir ganz viele tolle Eindrücke und nette Begegnungen. Ich erwarte immer sehnsüchtig die neusten Nachrichten mit tollen Bildern der schönsten Plätze! Gebe uns allen weiterhin die Möglichkeit an deinen Gedanken , Erfahrungen und Eindrücken Teil haben zu lassen. Bleib schön gesund und nutze die Zeit
    Ganz liebe Grüße Marion

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: